
Liebe Eltern
Die Schulen Wohlen sind die Brücke zu einem vielfältigen Schulangebot und zu einer guten Bildung. Lehrpersonen und Schulleitungen sind bestrebt, einen qualitativ hochstehenden Unterricht anzubieten. Die Gemeinde überprüft in Zusammenarbeit mit dem Schulinspektorat regelmässig die Ergebnisse aller Schulorganisationseinheiten.
Christophe Kauer, Departementsvorsteher Bildung und Kultur
Reglemente
Damit die Schulen funktionieren, braucht es verschiedene Organe, die das Zusammenspiel erst ermöglichen. Hier finden Sie alle Kontakte.
Departement Bildung und Kultur
Schulleitung
Die Schulleitung leitet die Schule im pädagogischen, organisatorischen, personellen, administrativen und finanziellen Bereich.
Schulsekretariat
Das Schulsekretariat unterstützt die Schulleitung administrativ und organisatorisch.
Lehrpersonen
Lehrpersonen begleiten mit Begeisterung Lernprozesse und sind offen für neue Ideen. Ihre Arbeit ist geprägt von einer positiven und professionellen Einstellung. Die Lehrperson vermittelt ihre Lerninhalte und Werte souverän mit Hingabe. Sie weckt Vertrauen, Lernbereitschaft und Motivation bei Schülern und Schülerinnen jeden Alters.
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit hat die Aufgabe die Kinder und Jugendlichen ergänzend zu den bestehenden Angeboten in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Die Schulsozialarbeit bietet Beratung für alle Beteiligten (Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen) und sieht in der Zusammenarbeit mit den Schulen die Prävention und Früherkennung als weiteren Kernauftrag. Einerseits soll Gutes bleiben und gefördert, anderseits sollen Probleme früh erkannt und erfasst werden.
Betreuung und Tagesschule
Die Tagesschule ist für die Betreuung der Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb der Unterrichtszeit. Sie bietet dazu Module am Morgen, Mittag und Nachmittag an. Tagesschulangebote unterstützen Eltern dabei, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Anlagewart und Betriebsunterhalt
Hauswarte und Hauswartinnen sorgen für den Unterhalt von unserer Schulhäusern. Sie sind zuständig für Reinigung, Reparaturen, Wartung.
Elternrat
Ziel der Elternmitarbeit ist es, den offenen Dialog aller an der Schule-Beteiligten zu fördern. Eltern, Schulbehörden und Schulleitung arbeiten zum Wohl der Schülerinnen und Schüler partnerschaftlich zusammen. Dazu treffen sich die Elternräte mit der Schulleitung zu regelmässigen Sitzungen.
Beschreibung
Elternratsvertreter
Schülerinnenrat
Der Schüler/Schülerinnenrat dient dazu da, die Schule aktiv mitzugestalten.


